Präzisionskomponenten für die Antriebstechnik



loading...
Die Seite wird geladen...

News


11. März 2021


Bitte sehen Sie unsere aktuellen Stellenanzeige unter dem Reiter „Karriere“.

 

Wir suchen ab sofort:

  • Zerspanungsmechaniker/-in
  • Vertriebsmitarbeiter/-in
  • Auszubildende für das Lehrjahr 2021


2. März 2021


Auch in diesem Jahr suchen wir wieder motivierte, leistungsbereite Auszubildende für unser Unternehmen.

Folgende Ausbildungsberufe sind ab dem 01.08.2021 zu besetzen:

  • Zerspanungsmechaniker/-in
  • Werkzeugmechaniker/-in
  • Fachkraft für Metalltechnik

 

Weitere Infos finden Sie unter dem Punkt „Karriere“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.



19. Dezember 2019


Schon Anfang Februar erweitert NCB erneut die Kapazitäten in unserem Werk 2.
Die Arbeiten für ein neues vertikales CNC-Drehzentrum für die Bearbeitung von Bauteilen mit einem maximalen Durchmesser von 4000mm und 20 To Werkstückgewicht, sind in vollem Gange.



10. Dezember 2018


MHI Vestas hat erfreulicherweise den größten Auftrag der Firmengeschichte erhalten. 100 Windkraftanlagen des Typs V164-9,5 MW werden vor der schottischen Küste errichtet. Insgesamt 3 Großkomponenten liefert NCB für ein Getriebe. Damit ist schon jetzt, mitsamt der bestehenden Aufträge, die Auslastung unseres neuen Großbearbeitungszentrum im Werk 2 über Jahre gesichert.

https://w3.windmesse.de/windenergie/news/30191-moray-east-windpark-offshore-grossbritannien-schottland-turbinen-windkraftanlagen-umspannwerk-onshore-mhi-vestas-siemens#.XApfvFpCfTU.email



8. Oktober 2018


Pünktlich zu unserem 25-jährigem Firmenjubiläum partizipiert NCB von diesem weiteren Großauftrag der DB AG  mit Drehgestell-und Fahrwerkskomponenten. Dieser langjährige Rahmenauftrag über die Ausrüstung des neuen Flagschiffs der DB, dem ICE 4, sorgt für eine solide Grundauslastung der “ mittelgroßen Bearbeitungszentren“ in unserem Werk I.

Weitere Informationen:

https://www.siemens.com/press/de/pressemitteilungen/?press=/de/pressemitteilungen/2018/mobility/pr2018100015mode.htm



11. Juli 2018


Zur Verstärkung des Team-NCB suchen wir aktuell:

  • Zerspanungsmechaniker (m/w)
  • Produktionshelfer (m/w)
  • Reinigungskraft (m/w)
  • Messtechniker (m/w)

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den ausführlichen Stellenbeschreibungen, unter dem Punkt „Karriere“.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



11. Juni 2018


Für den Ausbildungsstart am 01.08.18 haben wir weiterhin Ausbildungsplätze zu vergeben.

Für weitere Infos melden Sie ich bitte bei Herrn Thomas Alter, Tel. 02373/9801522, t.alter@ncb-lohmann.de

 



7. Mai 2018


NCB investiert in den Ausbau des Werk 2 und in die Fertigung von Komponenten für Offshore-Windkraftanlagen.

Bitte sehen Sie hierzu den Artikel aus der lokalen Presse:

WP-Menden- 28.04.18



23. April 2018


Sämtliche in der Türkei fahrenden Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ VELARO – ähnlich dem deutschen ICE – sind mit Antriebs-Gehäusen “ made by NCB“ ausgerüstet.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.



6. März 2018


Zur Verstärkung des Team-NCB suchen wir aktuell:

  • Zerspanungsmechaniker (m/w)
  • Produktionshelfer (m/w)
  • Reinigungskraft (m/w)
  • Auszubildende (m/w) für den Ausbildungsbeginn am 01.08.18

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den ausführlichen Stellenbeschreibungen, unter dem Punkt „Karriere“.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



2. März 2018


Auch diese Lokomotive  von Siemens – die Smartron Loko- fäht mit Komponenten von NCB. Stilecht in NCB-Blau…



7. September 2017


Auszubildende für das Jahr 2018 gesucht!



5. September 2017


Bei dieser Loko der TRAXX-Baureihe, speziell für den russischen Markt, hat das Team-NCB bewiesen, besonderen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Das Breitspur-Fahrwerk von 1520 mm der Lokomotive, ist mit über 20 hochpräzisen Antriebskomponenten von NCB ausgerüstet! Diese müssen in einem Temperaturbereich von -55°C bis +45°C funktionieren und Ihre Genauigkeit behalten.

http://www.railwaygazette.com/news/traction-rolling-stock/single-view/view/1-520-mm-gauge-traxx-locomotive-to-be-certified-this-year.html#.Wa5Y6c6WeoU.email



7. August 2017


Siemens und die DB Cargo AG haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 100 Lokomotiven abgeschlossen. Alle Lokos werden erfreulicherweise mit Antriebskomponenten von NCB ausgestattet.
Den Beschluss dazu fasste der Aufsichtsrat der DB Mitte Juli . Die Lokomotiven sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor (DACHINL) vorgesehen. Da die Auslieferung der Fahrzeuge und somit auch der Komponenten bereits Ende 2017 beginnt, läuft bei NCB die Fertigung auf Hochtouren.


4. August 2017


NCB darf sich über eine Verlängerung der Herstellerproduktqualifikation seitens der DB freuen.



28. Juli 2017


NCB Lohmann wurde durch den TÜV Rheinland  erfolgreich nach der neuesten DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Im Rahmen eines 3-tägigen Audits wurden alle Bereiche und alle Prozesse des Unternehmens  beleuchtet!

Es wurden keinerlei Abweichungen zwischen dem QM System und den tatsächlichen Abläufen des Unternehmens festgestellt.



20. Juni 2017


Europas größter Schiff-Fahrstuhl, das Schiffshebewerk Niederfinow am Oder-Havel-Kanal wurde seit dem Jahre 2009 komplett neu errichtet. Um die Großmotorgüterschiffe anheben zu können, wurde das Schiffshebewerk komplett mit robusten Stehlagergehäusen von NCB ausgerüstet.

 



8. Juni 2017


…und auch die SIEMENS Vectron MS Loks werden mit Präzisions-Gusskomponenten von NCB fahren.

http://www.eurailpress.de/news/wirtschaft-unternehmen/single-view/news/hupac-bestellt-acht-mehrsystem-loks-bei-siemens.html#.WTaLM3iZJbs.email



24. Mai 2017


Auch die neuesten Generation der TRAXX Lokomotiven von Bombardier ist mit Fahrwerkskomponenten von NCB ausgestattet.

Mehr Infos:

http://de.bombardier.com/content/germany/de/media/newsList/details.bt_20170505_bombardier–new-traxx-ms-and-dc-locomotives.bombardiercom.html#.WSP5FdUb2ak.email

 

 



10. Mai 2017


Unsere Verwaltung erstrahlt in neuem Glanz. Weitere Modernisierungsmaßnahmen in Form von Innenarbeiten folgen…



8. Mai 2017


Ein neuer Offshore Park vor der Insel Borkum „Trianel Borkum II“ steht in den Startlöchern. Alle Windräder sind ausgestattet mit über 12.000 kg schweren, hochpräzisen Antriebskomponenten von NCB, gefertigt in unserem „Werk II“.

Mehr Infos: http://www.erneuerbareenergien.de/erster-offshore-park-mit-senvions-grossrotorturbinen/150/434/102225/



31. März 2017


Ein wichtiges Audit, durchgeführt in dieser Woche seitens unseres Kunden der SIEMENS AG, konnte mit der Bestnote A ( 94% ) abgeschlossen werden. Ein hervorragendes Ergebnis bei stets steigenden Anforderungen an Produkt- und Prozessqualität. Ein Resultat, auf das das Team-NCB sehr stolz sein kann.

Auditergebnis SIEMENS AG



14. März 2017


NCB rüstet die Flexity Straßenbahnen mit tragenden Drehgestellrahmen aus. Die Serienfreigabe der Komponenten ist vor wenigen Tagen erfolgt. Die vorliegenden  Abrufe ohne Optionen reichen bis ins Jahr 2022…



24. Februar 2017


Erfreulicherweise konnte NCB in diesem Jahr bereits ein Kundenaudit mit der Note „A“ abschließen. Auch die Lieferantenbewertung des Getriebeherstellers Eickhoff Wind Power, bestätigt ebenfalls mit der Bestnote „A“ unsere tägliche Arbeit.

2

Kundenaudit

1

Lieferantenbewertung



19. Dezember 2016


Wie jedes Jahr, feierte das „Team NCB“ auch dieses Jahr die Weihnachtsfeier auf der Wilhelmshöhe in Menden. In familiärer Atmosphäre blieb viel Platz für Gespräche abseits des Alltagsstress. Zum Abschluss sind viele Mitarbeiter noch „ein Häuschen weiter gezogen“ und haben den Abend im Mendener Schmelzwerk ausklingen lassen.

img_1770 img_1767 img_5642 img_5647img_5645



17. Oktober 2016


Österreich: Zum Start der Serienproduktion bei Bombardier in Wien, haben der Transportleiter Ulli Sima, Wiener Linien CEO Günter Steinbauer und Bombardier Österreich CEO Christian Diewald das Design der Flexity Wien Straßenbahn präsentiert.

Wiener Linien hat 2015 einen 431M€ Auftrag an Bombardier vergeben, für 119 Flexity Straßenbahnen, mit der Option auf weitere 37. Der Vertrag beinhaltet 24 Jahre Wartung durch Bombardier´s FlexCare Programm.

Die erste Test-Straßenbahn soll Anfang 2018 fertig sein, der Start mit Fahrgästen ist für Ende 2018 geplant. Der Auftrag soll in 2026 abgeschlossen sein.

Die 34 m lange Flexity Wien Tram hat eine Einstiegshöhe von 215 mm und eine Kapazität für 211 Fahrgäste. Es wird zwei Rollstuhlplätze pro Bahn geben, ebenso Platz für acht Kinderwagen.

Lesen Sie den vollständigen Bericht bitte hier: http://www.railwaygazette.com/news/news/europe/single-view/view/flexity-wien-design-presented-as-series-production-begins.html?sword_list%5B%5D=flexity&sword_list%5B%5D=wien&no_cache=1

Quelle: Railway Gazette



14. Oktober 2016


Der mehrteilige 1.Klasse-Zug für die Hamburger S-Bahn ist am 11.10.2016 in Ohlsdorf eingetroffen. Er wird nun 1 Jahr lang ohne Fahrgäste am Netzwerk der S-Bahn getestet. 2013 hat die Deutsche Bahn 60 dreiteilige EMUs von Bombardier Transportation bestellt, dafür wurde ein 327 M€-Vertrag abgeschlossen, mit der Option auf 86 weitere Züge. Die Endmontage wird in Hennigsdorf vorgenommen, mit Gehäusen aus Wroclaw und Drehgestellen aus Siegen. Aktuell läuft die Endbearbeitung von 6 Vorserien-Zügen, die Serienproduktion soll im März 2017 starten. Die gesamte Flotte von 60 Zügen (+ 86 Option) wird mit Antriebskomponenten von NCB ausgerüstet.

Lesen Sie den ganzen Bericht hier: http://www.railwaygazette.com/news/news/europe/single-view/view/first-class-490-emu-arrives-in-hamburg.html?sword_list%5B%5D=first&sword_list%5B%5D=class&sword_list%5B%5D=490&no_cache=1

Quelle: Railway Gazette



4. Oktober 2016


Es war eine schöne und erfolgreiche Messewoche für das NCB-Team, wir bedanken uns für die zahlreichen Besuche an unserem Stand!



16. September 2016


Durch eine fehlerhafte Bestandsbuchung seitens des russischen Endkundens hat NCB in einer „Nacht- und Nebel“- Aktion die fehlenden Komponenten hergestellt und zur Montage nach Russland transportiert. So konnte die schon monatelang geplante Eröffnungsfahrt der Moskauer Nahverkehrsbahn mit Präsident Vladimir Putin, Transportminister Maksim Sokolov, Moskaus Bürgermeister Sergei Sobyanin und Railway-Präsident Oleg Belozerov stattfinden.

Bericht zur Eröffnung hier: http://www.railwaygazette.com/news/news/europe/single-view/view/putin-attends-opening-of-moscow-central-ring.html

Quelle: Railway Gazette



15. September 2016


…und auch die 4. Generation des ICE’s ist mit Antriebskomponenten von NCB auf der Schiene!

Erfahren Sie mehr:

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/ice-4-was-bahnreisende-vom-neuen-zug-haben-a-1112111.html

Quelle: Spiegel online



12. September 2016


Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Halle 20, Stand Nr. 309



26. August 2016


Aktuell vermeldet der Projektierer Mainstream Renewable Power mit Hauptsitz in Irland, dass beim Bau des südafrikanischen Loeriesfontain-Windparks gerade die nächste wichtige Bauphase begonnen hat: Der Startschuss für die Installation der 61 Turbinen ist gefallen. Bis Ende 2017 soll es noch dauern, bis dieser 140 MW-Park Energie für 120.000  Haushalte liefert.

Afrika bleibt aber in Bezug auf die Energieversorgung ein Kontinent der Gegensätze. Einige Staaten sind bereits auf einem guten Weg und können die Fehler der Industrienationen mit ihrem Fokus auf eine fossile Energieversorgung umgehen. Doch es ist ein langer Weg, allen Menschen in Afrika überhaupt Zugang zu einer Stromversorgung zu gewährleisten.

Quelle: http://w3.windmesse.de/windenergie/news/22638-blickpunkt-afrika-gigantische-herausforderungen-fur-die-windbranche



24. August 2016


ITALIEN: Probe der Hochgeschwindigkeitslinie Treviglio – Brescia, ausgestattet mit einer Frecciarossa 1000 Zugeinheit und Antriebskomponenten von NCB, hat mit aktuell 330km/h begonnen. Eine Zuggeschwindigkeit von 300 km/h ist geplant, wenn die Inbetriebnahme im Dezember beginnt.

Die 39,6 km lange Route ist mit dem Nebenweg (11,7 km) von Brescia und der bereits vorhandenen Strecke (6,9 km) im Westen der Stadt verbunden und bildet damit einen größeren Teil des TEN-T Mediterranean Corridor, der Spanien mit Ungarn verbindet. Die neue Linie wird sich auf vier Spuren zwischen Brescia und Treviglio bewegen, die Kapazität würde es erlauben, zu verdoppeln. Neun Überführungen, sieben Brücken und fünf Tunnel sind entlang dem Weg gebaut worden. Das Lay-Out der Station von Brescia soll umgestaltet werden, um Regional- und Langstrecken zu trennen. Der Aufbau ist in Arbeit.

Quelle: http://www.railwaygazette.com/news/news/europe/single-view/view/testing-begins-on-treviglio-brescia-high-speed-line.html?sword_list%5B%5D=treviglio&no_cache=1

 



23. August 2016


Der amerikanische Energieversorger Sempra hat MW-Anlagen für den Windpark Apple Blossom bei Vestas bestellt. Die Vestas Anlagen sind mit Komponenten von NCB ausgerüstet.

Bitte lesen Sie hier den vollständigen Artikel:

http://w3.windmesse.de/windenergie/news/22662-apfelblute-bei-vestas

Quelle: windmesse.de

 



15. August 2016


Unsere neuen Mitarbeiterparkplätze an unserem Werk 2 nehmen Kontur an. Insbesondere für die Spät-/Nachschichten entstehen vom normalen Firmengelände getrennt ca. 80 beleuchtete Parkplätze. Diese werden mit renaturierten, umweltfreundlichen, wasserdurchlässigen Steinen gepflastert.



3. August 2016


BRASILIEN: Vizepräsident Michel Temer, Gouverneur des Staates Rio de Janeiro Luiz Fernando Pezão und Bürgermeister von Rio Eduardo Paes haben der Eröffnungsfeier für die dritte U-Bahnlinie der Stadt am 30. Juli beigewohnt.

Linie 4 fährt nur für das Olympische Dorf, und wird nur von Athleten und Zuschauern bis zum 17. September genutzt, wo sie dann für die Öffentlichkeit freigegeben wird. Die Olympischen Spiele beginnen am 5. August.

Die 16-Km-Route, die General Osório im Osten mit Jardim Oceânico im Westen verbindet, fährt unterirdisch -abgesehen von einer Stelle in der Nähe von der Westendstation, wo sie sich mit einer Schrägkabelbrücke über dem Lagoa da Tijuca kreuzt.

Der Aufbau hat am 26. Juni 2010 mit einer 120 m langen Tunnelbohrmaschine mit 11.5 m Durchmesser angefangen, geliefert von Herrenknecht.

Die Kosten in Milliardenhöhe wurden größtenteils durch Regierungsfonds abgedeckt. Der Rest kommt von dem Konzessionär Rio Barra, ein Konsortium von Constran Construcoes e Comercio, Trans-Sistema de Transportes und ATM-Azienda Transporti Municipali.

Die Kapazität der Linie ist 300.000 Passagiere pro Tag und die Gesamtlänge beträgt 15 Minuten.

Es gibt sechs Stationen, und die Anschlussstelle mit der U-Bahnlinie 1 ist am General Osório in Ipanema.

Eine kurze Abzweigung nach Gávea wird geplant, Eröffnung soll nächstes Jahr sein, und das wird dann der Anfang einer eventuellen nördlichen Erweiterung sein.

MetrôRio wird von 15 sechsteiligen Triebwagen geführt, die durch CRRC Changchun geliefert wurden.

Die Sätze des Typs A aus rostfreiem Stahl haben eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und Kapazität für 2.240 Passagiere.

Sie sind mit einer Klimaanlage ausgestattet, die eine Innentemperatur von 20-23°C aufrechterhält, selbst wenn die Außentemperatur 50°C hoch ist.

Mit Fahrwerkskomponenten, Getriebegehäusen und Radsatzlagergehäusen von NCB.

Quelle: http://www.railwaygazette.com/news/news/cs-america/single-view/view/rio-de-janeiro-metro-line-4-opens-to-carry-olympic-participants.html

 



15. Juli 2016


Unser Imagefilm wurde aktualisiert, wir sind sehr stolz auf das Ergebnis, aber bitte schauen Sie selbst (auf unserer Startseite).

Viel Spass dabei & ein schönes Wochenende wünscht das NCB-Team!



14. Juli 2016


Hier ein paar Impressionen von unseren neuen Luftaufnahmen von Werk I und II



1. Juli 2016


Bitte schauen Sie sich die Grafik zur Energiewende hier einmal an:

http://w3.windmesse.de/uploads/notice/preview/22279/stiebel_eltron_20160630.png

Quelle: Windmesse



23. Juni 2016


Heute haben wir bei bestem Wetter einige Szenen für eine Aktualisierung unseres Imagefilms mit einer Drohne gedreht.

Das fertige Ergebnis erfolgt in ein paar Wochen. Hier aber schon mal vorab ein paar Impressionen.

An dieser Stelle nochmal Danke an das tolle Team von pfmedien aus Menden.



22. Juni 2016


Über eine Million Menschen arbeitet in der Windbranche – und davon knapp 100 Mitarbeiter bei NCB (Werk II).

Die Windbranche wird zu einem immer wichtigeren Arbeitgeber, bitte lesen Sie dazu folgenden Artikel:

http://www.wiwo.de/technologie/green/biz/jobmotor-oekostrom-ueber-eine-million-menschen-arbeitet-in-der-windbranche/13763766.html

Quelle: www.wiwo.de



16. Juni 2016


Informelles, konstruktives Gespräch über die Geschäftsentwicklung und Planungen von NCB mit dem Bürgermeister der Stadt Menden Herrn Martin Wächter (rechts), dem Geschäftsführer der WSG Herrn Stefan Sommer (links) und unserem Chef (Mitte).



15. Juni 2016


Der Globale Windtag findet jährlich weltweit am 15.Juni statt. Es ist ein Tag, um den Wind und seine zahlreichen Möglichkeiten zu entdecken, mit denen unsere Energiesysteme und unsere Wirtschaft neu geformt werden. Heute ist Windkraft eine ausgereifte Technologie und einer der schnellsten wachsenden Industriesektoren in der Welt, mit mehr als $ 100 Milliarden, die in 2015 investiert wurden .

Allein in der EU hat die Windindustrie mehr installiert als Benzin und Kohle zusammen, mit zunehmender Kapazität wurden somit bereits 11. 4 % des Elektrizitätsverbrauchs des Gebiets abgedeckt, vergleichbar mit dem Antreiben von 87 Millionen Haushalten.

Der Globale Windtag ist eine aufeinander abgestimmte Maßnahme zwischen WindEurope, dem Globalen Windkraftrat und den Landesverbänden, um der breiten Öffentlichkeit die Windkraft im vollen Umfang vorzustellen.

Bis zum 15. Juni werden Hunderte von öffentlichen Events überall auf der Welt veranstaltet, von Familienausflügen über Windfarmbesuchen bis hin zu Seminaren mit Experten.



3. Juni 2016


Messe WindEnergy Hamburg vom 27. bis 30. September 2016,

dazu lesen Sie bitte folgenden interessanten Artikel:

http://w3.windmesse.de/windenergie/news/21980-windenergy-hamburg-ein-ernstzunehmender-industriezweig

Quelle: www.windmesse.de

 



31. Mai 2016


Der thailändische Nahverkehrsbetreiber BTSC hat bei einem Konsortium aus Siemens und dem türkischen Fahrzeughersteller Bozankaya 22 vierteilige U-Bahnen bestellt, mit Achslagergehäusen von NCB.

Artikel Eurailpress:

http://www.eurailpress.de/news/alle-nachrichten/single-view/news/siemens-und-bozankaya-liefern-22-u-bahnen-fuer-bangkok.html



30. Mai 2016


Bombardier Transportation liefert der AVG in Karlsruhe zwölf weitere Zweisystem-Stadtbahnwagen vom Typ Flexity Swift ET 2010, mit einer tragenden Drehgestellgußkomponente, einem sogenannten Wiegenträger, von NCB.

Vollständiger Artikel nachzulesen bei Railwaygazette.com:

http://www.eurailpress.de/news/alle-nachrichten/single-view/news/avg-bestellt-zwoelf-zweisystem-fahrzeuge-bei-bombardier.html



27. Mai 2016


In allen 4 ICE-Generationen befinden sich Antriebs- und Fahrwerkskomponenten von NCB. Der vierte Typ soll 2017 kommen, wobei die ersten Probefahrten schon Ende 2016 stattfinden werden.

Bitte den Link anklicken, um die Entwicklung des Hochgeschwindigkeizszuges in Bildern anzuschauen:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-137649-7.html

Quelle: Spiegel online



29. April 2016


Einladung zur InnoTrans 2016 in Berlin – Termin vormerken: 20. – 23.09.2016

Besuchen Sie uns an unserem Stand Nr. 309 in Halle 20.



26. April 2016


Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien sind 2015 um 5% gestiegen. Rund um den Globus wurde mehr als doppelt so viel Geld in erneuerbare Anlagen investiert wie in Kohle- und Gaskraftwerke zusammen. In Deutschland – im Land der Energiewende – gehen die Investitionen um 47% im Vergleich zum Vorjahr zurück!!



15. April 2016


Das NCB-Team sucht noch Auszubildende – Details bitte hier entnehmen:

Unbenannt



11. April 2016


Interessanter und informativer Artikel zum Thema Kosten für Offshore-Windenergie. Zum Lesen bitte nachfolgenden Link öffnen:

http://w3.windmesse.de/windenergie/news/21224-kosten-fur-offshore-wind-fallen-weiter-dramatisch

Quelle: www.windmesse.de



7. April 2016


In jeder Traxx 3 Last Mile Loko von Bombardier befinden sich über 50 hochpräzise mechanische Gußteile im Bereich der Antriebsmotoren und Achsgetriebe von NCB!



6. April 2016


Bozankaya Tram – mit Radsatzlagergehäusen von NCB! Bozankaya produziert in Werken in Ankara und Deutschland für die bekannten Schienenfahrzeughersteller rostfreien Stahl, Aluminiumgehäuse und Unterteile.



5. April 2016


…und dieses Mal ein Nahverkehrszug aus dem Großraum Paris – der IDF „Ile de France“- mit Komponenten von NCB!

 



30. März 2016


Siemens Charger Loco Sacramento – auch die für den amerikanischen Markt entwickelte Diesel-elektrische Lokomotive fährt mit Komponenten von NCB.



21. März 2016


Coradia Continental Alstom – mit Achslagergehäusen von NCB.



15. März 2016


Das NCB-Team ist sehr stolz, bei dem „Red Arrow“, dem neuen Hochgeschwindigkeitsflaggschiff der TRENITALIA mit Antriebskomponenten vertreten zu sein. Insgesamt 50 Züge wurden bestellt, von denen der erste Zug 2015 zur EXPO in Mailand eingesetzt wurde. Nun verbindet der Zug die südlichste Spitze Italiens mit der norditalienischen Metropole Milan in unter 5 Stunden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link:

http://www.bombardier.com/en/media/newsList/details.BT-20160201-MOVE-Travelling-with-the-Frecciarossa-1000.bombardiercom.html#.VufS7Aa44dg.email

 



17. Februar 2016


NCB liefert sogenannte Stehlagergehäuse, die Lagerung der Hauptgerüste zum Heben der Schiffe, für ein Schiffshebewerk in Schottland.



8. Februar 2016


Nachschub für 6 MW´ler



5. Februar 2016


NCB Supplier Performance Evaluation 2016-01 – mit dieser Kundenbewertung startet das Jahr doch sehr zufriedenstellend.

NCB



4. Februar 2016


Bombardier Traxx AC3 Last-Mile mit Getriebe-/Motor- u. Fahrwerkskomponenten von NCB.

http://www.eurailpress.de/news/technik/single-view/news/traxx-ac3-last-mile-mit-oesterreich-zulassung.html#.VrISAdRfzGg.email

 



3. Februar 2016


Ein weiteres Kunden-Audit wurde im Dezember 2015 mit der Note A bestanden – siehe Anlage!

 



2. Februar 2016


…einige Beispiele unserer „sehr guten“ Liefer- und Qualitätsperformances



25. Januar 2016


Hier handelt es sich nicht um eine asiatische Dependance, aber offensichtlich hat sich der gute Ruf von NCB als Zulieferer in der Bahn- und Windindustrie bis in die tiefste „Provinz“ Asiens herumgesprochen (aufgenommen in der Stadt Shenzhen).



14. Januar 2016


Eine verkürzte Version unserer neuen Unternehmenspräsentation – sprechen Sie uns bei Rückfragen gerne an!

Unternehmensspräsentation_Wind_V1-1



4. Januar 2016


Wir wünschen allen Geschäftspartnern ein gesundes und erfolgreiches 2016. Wir wären sehr froh, wenn wir bei Ihrem Erfolg helfen dürfen.



18. Dezember 2015


Wir haben vom 24.12.15 – 04.01.16 Betriebsruhe. Das NCB-Team wünscht allen schöne und entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!



16. Dezember 2015


Talent 2 Garnituren von Bombardier, natürlich mit Gehäusen von NCB

http://www.eurailpress.de/news/bahnbetrieb/single-view/news/national-express-erwartet-glatten-start.html#.VnAo948hzYM.email

 

 



10. Dezember 2015


Anlieferung einer 12.5t Kranbahn – ab sofort wird auch das „Brot und Butter“- Geschäft der Windkraftkomponenten, 2-3 MW Klasse, in Werk II gefinisht und versandt. Damit entfällt der zeitaufwendige Werksverkehr, die Flexibilität steigt und die Durchlaufzeit wird verringert.



8. Dezember 2015


…auch NCB ist mit Fahrwerkskomponenten an dem neuen Flaggschiff der DB AG vertreten:

http://www.eurailpress.de/news/technik/single-view/news/taufe-des-neuen-ice-4.html#.VmacZIZOTJ8.email

 



11. November 2015


Einladung zur InnoTrans 2016 in Berlin  / Termin vormerken – 20.09.-23.09.2016 / Standnummer wird noch bekannt gegeben!



5. Oktober 2015


ECHTE LIEBE – auch diese Saison ist NCB wieder als Sponsor mittendrin.



25. September 2015


NCB liefert auch sogenannte Stehlagergehäuse für Prototypen eines „Gezeitenkraftwerks“, welches momentan vor der Küste von Nordengland errichtet wird.



31. August 2015


Geschafft – die ersten zwei Großkomponenten einer 6 MW-Offshore-Anlage verlassen nach bestandener FAI unser Werk 2. Auf zur Nordsee!



27. August 2015


Es wurde in eine zusätzliche Waschanlage für die Endreinigung der mechanisch bearbeiteten Railway-Komponenten investiert, damit ein absolut fettfreier Untergrund vor dem Lackieren der Teile bewerkstelligt werden kann.

 



16. Juli 2015


Sehnsüchtig wurden die ersten Windkraftkomponenten einer 6 MW-Offshore-Anlage erwartet.



20. Mai 2015


Unsere neue Versandhalle ist fertig gestellt und kann nun bis zu 200 versandbereite Windkraftkomponenten beherbergen.

 



23. April 2015


Zur Zwischenlagerung unserer Halb- und Fertigteile richten wir z.Zt. eine 1.200 m² große Halle her.

Fertigstellung Anfang Mai.

 



13. April 2015


Ab sofort steht eine 1.000 m² große Halle zur trockenen Lagerung unserer Rohteile an unserem Werk II.



7. Januar 2015


Auch die Weihnachtsfeier 2014 wurde in und auf der altherrschaftlichen Wilhelmshöhe in Menden gefeiert.

Vor „ausverkauftem Hause“ wurde das vergangene Jahr gewürdigt und auf 2015 angestoßen.

 



17. Dezember 2014


***Betriebsruhe vom 22.12.2014 – 05.01.2015***

…und nicht zu vergessen:



12. Dezember 2014


Auch im Kreise der OM-Maschinen haben wir Verstärkung bekommen: OM 70



21. November 2014


Wegen dem unerwartet hohen Auftragseingang ist bereits heute das 15.Groß-Bearbeitungszentrum (insgesamt Nr. 58) der Marke Mitsui-Seiki angeliefert worden – Inbetriebnahme noch dieses Jahr.



30. Oktober 2014


Unser neues Firmenauto im NCB-Look



20. Oktober 2014


Durch die sehr gut gefüllten Auftragsbücher von NCB investieren wir in 5 gebrauchte Werkzeugmaschinen der Marken Mitsui-Seiki und Okuma, von denen schon einige Dutzend bei uns installiert sind. Die ersten Maschinen produzieren bereits…



14. Oktober 2014


Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen an unserem Messestand auf der InnoTrans in Berlin.

 



26. September 2014


NCB erweitert auch Werk II, besser bekannt als „Das Eisenwerk“. Hierzu demnächst mehr.



19. September 2014


Damit das NCB-Team bei zukünftigen Neuprojekten schneller, flexibler und einfach besser durchstarten kann, erweitern wir unsere Kapazitäten im Vorrichtungs- und Werkzeugbau um eine 650m² große Halle! Sie ist mit einer 4t-Bekranung ausgestattet und bewusst von den normalen Fertigungshallen separiert, um die Serienproduktion nicht zu beeinträchtigen.

Anbei Fotos vom Baufortschritt.



15. Mai 2014


Wir möchten jetzt schon die Gelegenheit nutzen und Sie dazu einladen, uns auf der InnoTrans-Messe  in Berlin vom 23.09.-26.09.2014 zu besuchen.

Sie finden uns in Halle 8.1, Stand 203.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 



15. April 2014


NCB erweitert Führungskreis –  seit dem 01.04.2014 dürfen wir Herrn Heyng im NCB-Team willkommen heißen.

Details über seinen Werdegang sowie seine Funktion in unserem Hause bitte siehe beigefügtem Aushang.

 



1. April 2014


NCB nun auch im Motorsport aktiv – in der „ Gentlemen“- Klasse



20. Januar 2014


NCB sucht zur Verstärkung des Teams CNC-Messtechniker, CNC-Zerspanungsmechaniker, Lackierer und Lageristen.

Details sind beigefügt – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

 



8. Januar 2014


Trotz der offiziellen Betriebsruhe haben ca. 25 NCB-Mitarbeiter bis einschliesslich Heiligabend gearbeitet – hierfür ein herzliches Dankeschön!

Auch wurden einige Hallenböden während der Feiertage abgetragen und komplett erneuert, um den innerbetrieblichen Transport zu optimieren.



2. Januar 2014


Das NCB-Team wünscht allen ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr!

 



18. Dezember 2013


Wir haben vom 23.12.13 – 02.01.14 Betriebsruhe.

Das NCB-Team wünscht allen schöne Feiertage!

 

 



13. Dezember 2013


Alle Jahre wieder…unser neuer Kalender für 2014 ist da.

Wer noch keinen hat, kann sich gerne bei uns melden.

 



1. Dezember 2013


Das NCB-Team wünscht eine schöne Adventszeit!



12. November 2013


Aktuell sind bereits über 1.600 TRAXX-Lokomotiven im Einsatz und alle fahren mit Antriebs- und Fahrwerkskomponenten von NCB.



11. November 2013


Die ersten Komponenten einer 6 MW Offshore Windkraftanlage mit ca. 12.000 kg verlassen heute NCB.



20. Oktober 2013


Inbetriebnahme der neuen Maschine Lagun GBR 4 für den hauseigenen Werkzeug- und Vorrichtungsbau mit den Verfahrwegen x = 4000 mm, y = 1200 mm, z = 1500 mm



5. Oktober 2013


Rund 3.000 Zuschauer zeigten bei der Benefiz-Aktion „Eine Stadt für Bernd Ksoll“ ihre Solidarität mit dem im vergangenen Jahr so schwer verunglückten Hönnestädter und sorgten für einen unvergesslichen Tag im Huckenohl-Stadion.

Unter anderem fand auch ein Fussballspiel mit den „Ksolli-Old-Stars“ gegen die BVB-Traditionself statt – mit NCB-Trikots. Es spielten neben den „alten“ BVB-Spielern auch Weltmeister und Europameister wie Frank Mill, Michael Rummenigge und Günter Kutowski mit.

 

Quelle/Fotos: Tobias Schad/Westfalenpost

 



4. Oktober 2013


NCB fertigt Getriebeteile für 680 Lokomotiven

Zeitungsartikel



23. September 2013


NCB sucht zur Zeit einen Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w) und CNC-Messtechniker (m/w).

Details bitte siehe Anzeigen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 



30. August 2013


Auch für die Bombardier Zefiro Hochgeschwindigkeitszüge bearbeitet NCB die entsprechenden Komponenten.

Ab 2014 wird dieser  Zug Norditalien mit dem Süden des Landes verbinden.

Bombardier Zefiro

 



22. März 2013


Wir haben unseren Imagefilm aktualisiert und möchten Ihnen gerne einige neue Mitarbeiter sowie unsere neuen Maschinen vorstellen.

Das NCB-Team wünscht Ihnen viel Spass dabei!



1. Januar 2013


Das NCB-Team wünscht Ihnen alles Gute für das neue Jahr 2013!



24. September 2012


An dieser Stelle möchten wir uns für die zahlreichen Besuche an unserem Messestand und die interessanten Gespräche mit Ihnen bedanken!



3. August 2012


Badespaß in der Leitmecke mit dem NCB-Saturn



3. August 2012


Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch an unserem Stand Nr. 226 in Halle 8.2!



22. Juni 2012


NCB wurde erneut von Bombardier Transportation zum
„Supplier of the Month“ (April 2012) gekürt.



2. Januar 2012


Bitte schon mal vormerken:

Vom 18.09. – 21.09.2012 sind wir wie immer auf der InnoTrans in Berlin vertreten und laden Sie schon jetzt recht herzlich ein, uns an unserem Stand zu besuchen!

Nähere Infos inkl. Stand-Nr. folgen noch.



2. Januar 2012


Wir wünschen allen ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2012!



15. Dezember 2011


Auch dieses Jahr schmücken wieder NCB-blaue Weihnachtsbäume unsere Fertigungsstätten (hier ein Foto von Werk I).

Wir wünschen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!



8. Dezember 2011


Ein weiterer Schritt in Richtung IRIS (International Railway Industry Standard) Zertifizierung wurde am 07.12.2011 durch das bestandene SEAP (Supplier Evaluation Aproval Process) Audit bei unserem Kunden Bombardier vollzogen. Der SEAP-Fragebogen wurde in Anlehnung an den IRIS entwickelt.



12. Oktober 2011


Bericht über NCB im Magazin „Südwestfälische Wirtschaft“, Ausgabe 09/2011



29. August 2011


Verschönerungsarbeiten Part II



12. August 2011


NCB wurde von Bombardier Transportation zum

„Supplier of the Month“ (Juli) gekürt. 



12. August 2011


NCB hat diesen Monat das TÜV-Audit ISO 9001:2000 erfolgreich bestanden.



5. August 2011


NCB – bis 380 km/h und bis 32.000 kg



27. Juni 2011


Auch dieses Jahr haben sich Linamar und NCB gemeinsam mit einem Stand auf der Windpower Messe in Kalifornien präsentiert.

 

 



1. Juni 2011


Part I der Verschönerungsarbeiten von unserer neuen Fertigungshalle ist abgeschlossen.



30. Mai 2011


NCB bekennt Farbe:

Seit der Atomkatastrophe in Fukushima haben alle Firmenwagen von NCB einen Aufkleber „Atomkraft? Nein danke“.



18. Mai 2011


Inbetriebnahme eines horizontalen Bearbeitungszentrums mit den Verfahrwegen x = 4000 mm, y = 3500 mm, z = 2000 mm und einer max. Werkstückmasse von 30.000 kg, insbesondere für die Bearbeitung von Komponenten für die Offshore-Windenergiegewinnung.



19. April 2011


NCB bedankt sich für die zahlreichen Besuche und für alle, die unseren Stand auf der Hannover Messe leider nicht besuchen konnten, hier ein paar Impressionen von unserem Hallen-und Freigeländestand.



7. Januar 2011


NCB Lohmann wird dieses Jahr auf folgenden Messen präsent sein:

04. – 08. April Hannover Messe – Halle 27 Stand C20

22. – 25. Mai Windpower Anaheim, CA – Stand 5405



3. Januar 2011


Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!



20. Dezember 2010


Die neue Fertigungshalle für Offshore-Komponenten steht.

Hier die ersten Bilder:



4. Oktober 2010


Wir möchten uns bei allen Kunden und Lieferanten für die zahlreichen Besuche und interessanten Gespräche bedanken.

Für alle, die nicht an den Messen teilnehmen konnten hier ein paar Bilder unser diesjährigen Messestände in Husum und Berlin.



1. Oktober 2010


Baufortschritt neue Halle



15. September 2010


NCB hat das 2.Überwachungs-Audit ISO 9001:2008 am 12.08.2010 ohne Abweichungen beim TÜV Rheinland bestanden.



25. August 2010


Für die Fertigung von Großkomponenten für Offshore-Windmühlen (Narben, Geräteträger und Antriebskomponenten) erweitern wir unsere Hallenkapazitäten um ca. 2.000 m².

Spatenstich war der 02.August, Fertigstellung Ende Oktober 2010.

Ab dann können Komponenten bis 30t verarbeitet und vermessen werden.

Baufortschritt folgt…



8. Juli 2010


Wir freuen uns, Sie demnächst auf den Messen Husum Wind Energy und InnoTrans Berlin begrüßen zu dürfen!

Sie finden uns hier:

Husum: Freigeländefläche Stand 0F01

Berlin: Halle 8.2 Stand 125



2. Juni 2010


NCB und Linamar – gemeinsam erfolgreich auf der Windpower-Messe in Dallas, TX



10. Mai 2010


NCB und Linamar haben einen gemeinsamen Stand auf der Windpower-Messe in Dallas, Texas vom 23.05. – 26.05.2010.

Ein paar Bilder, um einen ersten Eindruck zu bekommen:



5. Mai 2010


NCB und Linamar gründen strategische Allianz um gemeinsam Komponenten für Windkraftanlagen in Nordamerika zu produzieren.



7. April 2010


Zeitungsartikel aus der örtlichen Presse zum Besuch von NRW-Minister

Dr. Andreas Pinkwart.



22. Februar 2010


Anlieferung einer Portalfräsmaschine zur Fertigung von Windkraftelementen für den Offshore – Bereich.



12. Januar 2010


Aufbau einer weiteren Karusselldrehmaschine zur Fertigung von Windkraftkomponenten.



Zum News Archiv.


Latest News

11. März 2021
Wir stellen ein!

Alle News anzeigen

Imagefilm

Imagefilm
Contact Us

NCB Lohmann GmbH
Dieselweg 2
D-58706 Menden

Phone: +49(0)2373/98013
Fax:     +49(0)2373/980140

Sprache / Language

Social Media

/ncb.lohmann